Wostep W-01

Während meiner Ausbildungszeit bei der N.G. Hayek Watchmakingschool absolvierte ich das WOSTEP Zertifikat (Watchmakers of Switzerland Training and Education Program). Durch sehr gute Leistungen wurde die Möglichkeit geboten, neben den alltäglichen Aufgaben eine COSC Beobachtungsuhr aufzubauen, die das Ziel anstrebte, eine Chronometerzertifizierung in der Schweiz zu bekommen. Bei einem unabhängigen Institut werden die eingesendeten Uhrwerke mehrere Wochen auf ihre Präzision auch unter Temperaturbelastung getestet. So unterscheidet sich ein Chronometer durch seine sehr hohe Ganggenauigkeit von einem üblichen Uhrwerk.

Zu Beginn des Projektes wurden alle benötigten Einzelteile in roher Form bereitgestellt. Es mussten die einzelnen Zahnräder und Triebe vernietet, die Höhenspiele der Steinlager eingestellt, die Bohrungen angepasst, die Hemmung verlackt und eingestellt und die Begrenzungsstifte justiert werden. Die größte Aufgabe lag jedoch im Spiralsystem, da dieses komplett neu aufgebaut und abgestimmt werden sollte. Es dauerte einige Monate und etliche Arbeitsstunden, bis mein Uhrwerk das erste Mal zum Leben erwachte. Anfang 2022 war es dann soweit: Die Uhr kam mit Zertifizierung aus dem Ausland zurück und lief mit der Ganggenauigkeit eines Chronometers.

Das Erreichen dieser aussergewöhnlichen Anforderungen erfüllt mich bis heute mit großem Stolz, da ich sehr viel Ausdauer und Herz in das Projekt gesteckt habe.

Bei der Finissierung entschied ich mich für ein schlichtes Design mit viel Liebe zum Detail. Alle Kanten wurden von Hand angliert, die Grundplatine erhielt eine Perlage. Den Unruhkloben ziert eine filigrane Feder. Alle Schrauben wurden händisch über einer Flamme erhitzt, um die Farbe zu ändern. Sperr- und Konrad erhielten einen Sonnenschliff auf der Drehbank.

Nun war mein bisher anspruchsvollstes Projekt beendet und bekam einen besonderen Platz in meiner persönlichen Uhrenvitrine.